Loading...
Loading...
  • Standorte in ganz Hessen

  • Verschiedene Plakatmotive

  • Mehrere Zeiträume wählbar

  • Standorte in ganz Hessen

  • Verschiedene Plakatmotive

  • Mehrere Zeiträume wählbar

Der schnelle Überblick
Kernpunkte unseres Landtagswahlprogramms 2023

Wir werden dafür Sorge tragen, dass Hessen ein starkes und wehrhaftes Land wird, das seine Bürger vor Gewalt, Kriminalität und Terror schützt sowie Recht und Ordnung durchsetzt und aufrechterhält. Deshalb fordern wir eine für die Bürger wahrnehmbare Polizeipräsenz. Angsträume und No-go-Areas dürfen in unserem Land nicht geduldet werden. Sexueller Kindesmissbrauch ist entschieden zu verfolgen. Verurteilte Sexualstraftäter, die eine nicht kalkulierbare Gefahr darstellen, sind über eine Haftstrafe hinaus konsequent in Sicherungsverwahrung zu nehmen. Die gewaltsame Austragung von Konflikten anderer Länder darf sich nicht auf Deutschland ausweiten. Ausländische Extremisten und Gefährder sind konsequent abzuschieben und mit einem dauerhaften Einreiseverbot zu belegen. Um qualifizierte junge Menschen und Seiteneinsteiger für den Polizeiberuf zu begeistern, bedarf es einer besseren Bezahlung, attraktiver Sozialleistungen und moderner Ausrüstung. Wir fordern eine signifikante Aufstockung des Personals bei Richtern, Staatsanwälten und Verwaltungsangestellten; ebenso den Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs.

Den Text vorlesen lassen:

Katastrophenwarnungen und -alarmierungen sind engmaschig zu gewährleisten. Für schnelle und unbürokratische Hilfe bei Schadensereignissen, wie z. B. bei einer Flutkatastrophe, wollen wir einen Notfallfonds einrichten.

Den Text vorlesen lassen:

Als Anreiz für mehr Kinder wollen wir ein Kinder-Begrüßungsgeld für jedes Neugeborene einführen, um so diejenigen zu unterstützen, die Mut zu Kindern und Verantwortung als Eltern beweisen. Wir sind gegen die einseitige staatliche Bevorzugung der frühkindlichen Fremdbetreuung. Der Staat muss die elterliche Betreuung genauso finanziell unterstützen wie Kitas und Tagesmütter.

Den Text vorlesen lassen:

Wir wenden uns entschieden gegen eine Frühsexualisierung in Kindertagesstätten und Schulen. Wir setzen uns dafür ein, entsprechende staatliche Kampagnen und Programme einzustellen.

Den Text vorlesen lassen:

Um die Vereinbarkeit von Familie, Ausbildung und Studium zu stärken, setzen wir auf Hilfen und Beratung während des Studiums und der Ausbildung, z. B. durch Kreditgewährung, Wohnungssuche, Kinderbetreuung und Kinderzuschuss beim BAföG.

Den Text vorlesen lassen:

Ein leistungsorientiertes, sozial und fachlich durchlässiges sowie differenziertes System aus verschiedenen Schulformen wie Grund-, Real- oder praxisorientierter Mittelstufenschule, Gymnasium, Förder- und beruflicher Schule bietet die beste Gewähr für Bildungserfolge unserer Schüler. Das Abitur muss wieder als Ausweis der allgemeinen Studierfähigkeit gelten; Hauptschulabschluss und mittlere Reife müssen vollumfänglich zu qualifizierter Berufsausbildung im bewährten dualen System befähigen.

Den Text vorlesen lassen:

Kettenarbeitsverträge und Entlassungen während der Ferienzeiten müssen durch dauerhafte Arbeitsverträge ersetzt werden. Zur Entlastung der Lehrer von Verwaltungsaufgaben wollen wir die Einstellung von Schulverwaltungsassistenten vorantreiben.

Den Text vorlesen lassen:

Das duale Ausbildungssystem muss erhalten bleiben und weiter ausgebaut werden. Die AfD stellt sich gegen die geplante inhaltliche Schwerpunktbildung und Reduzierung von Berufsschulstandorten in Hessen.

Den Text vorlesen lassen:

Eine stabile und schnelle WLAN-Anbindung sollte in allen Klassenräumen in Hessen eine Selbstverständlichkeit sein. Wir setzen uns dafür ein, Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen der Lernmittelfreiheit zuzahlungsbefreit mit einem einheitlichen Tabletcomputer auszustatten sowie die Computer und Software für Lehrer in den Schulen zu vereinheitlichen.

Den Text vorlesen lassen:

Die Förderung ideologisch aufgeladener Studiengänge wie „Gender Studies“ lehnen wir ab. Sie leisten keinen Beitrag für unsere Volkswirtschaft.
Zudem fordern wir die Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger. Diese Einnahmen wollen wir vollständig in die hessischen Universitäten investieren.

Den Text vorlesen lassen:

Die AfD fordert tiefgreifende Reformen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die zum Ziel haben, den Rundfunkbeitrag abzuschaffen und einen kostenfreien „Grundfunk“ in der Größenordnung von ca. einem Zehntel des jetzigen Programmumfangs zu ermöglichen.

Den Text vorlesen lassen:

Die AfD setzt sich für den Erhalt der deutschen kulturellen Identität als Leitkultur ein. Die deutsche Sprache ist eines unserer wichtigsten Kulturgüter überhaupt. Sie dient uns als Identitätsmerkmal und ist unter allen Umständen zu erhalten. Die AfD fordert die sofortige Abschaffung der „geschlechtergerechten“ Sprache in Wort und Schrift. Der Gebrauch von Gender-Gaga hat in allen Behörden sowie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu unterbleiben.

Den Text vorlesen lassen:

Qualität und Quantität von Einwanderung selbst zu bestimmen, ist unverzichtbarer Teil staatlicher Souveränität. Wir wollen selbst entscheiden,
wer zu uns kommt. Der Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Deutschland muss durch entsprechende Maßnahmen entgegengewirkt werden.

Den Text vorlesen lassen:

Die AfD priorisiert die Errichtung von Auffangzentren außerhalb der EU-Staaten. Um den Anreiz der Einwanderung in die Sozialsysteme zu beenden, werden Geldleistungen an Asylbewerber, soweit gesetzlich zulässig, durch Sachleistungen ersetzt. Asylbewerber, die bei Straftaten mit einer Haftstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt wurden oder Reisen in ihr Heimatland unternehmen, haben ihren Schutzstatus als Asylbewerber verwirkt und sind ebenfalls abzuschieben. Alle rechtskräftig Ausreisepflichtigen müssen unverzüglich abgeschoben werden.

Den Text vorlesen lassen:

Die Anzahl der unterzubringenden Asylsuchenden überfordert die Leistungsfähigkeit der Kommunen. Deshalb sollen Gemeinden ihre Aufnahmekapazität für Flüchtlinge und Asylbewerber eigenverantwortlich festlegen. Dabei sollen nur Asylbewerber zugewiesen werden, die eine rechtlich sichere Bleibeperspektive haben. Darüber hinaus fordert die AfD die vollständige Finanzierung aller Aufwendungen durch den Bund.

Den Text vorlesen lassen:

Wir wenden uns gegen jede politische und religiöse Einflussnahme durch islamische Moscheeverbände wie Ahmadiyya oder DITIB an unseren Schulen. Ein fundierter, konfessionsfreier Ethikunterricht ist ein sinnvolles, alternatives und rechtlich ausreichendes Angebot. Die AfD sagt Nein zu Verschleierung, Kopftuch, Scharia, Minarett und Muezzinruf.

Den Text vorlesen lassen:

Die soziale Marktwirtschaft ist die Grundlage einer freien, demokratischen Gesellschaft. Diese bewährte Wirtschaftsordnung, zu der auch der uneingeschränkte Erhalt des Bargelds gehört, wollen wir bewahren, wiederherstellen und weiterentwickeln. Wir wollen kleinere Betriebe von Berichtspflichten, statistischen Auskunftsvorschriften und einengenden arbeitsrechtlichen Vorschriften entlasten.

Den Text vorlesen lassen:

Die AfD will die einseitige Favorisierung akademischer Ausbildungsgänge beenden und das gesellschaftliche Ansehen nicht akademischer Ausbildungsgänge stärken.

Den Text vorlesen lassen:

Die AfD steht für einen ausgeglichenen Staatshaushalt und die strikte Einhaltung der Schuldenbremse. Wir setzen uns für eine höhere Transparenz bei der Finanzierung öffentlicher Vorhaben ein. Deshalb wollen wir keine als Sondervermögen getarnten Schuldentöpfe zulassen. Wir fordern den Abbau von Subventionen: Das intransparente Subventionswirrwarr in Hessen muss mit allen Fördermaßnahmen, Prozessen und Institutionen auf den Prüfstand gestellt werden.

Den Text vorlesen lassen:

Der finanzielle Spielraum der Gemeinden ist so auszuweiten, dass die verwaltungsaufwendige Grundsteuer bundesweit abgeschafft werden kann. Bis dahin setzen wir uns auf Landesebene dafür ein, die Grundsteuer zu deckeln. Die AfD fordert die Abschaffung der Grunderwerbsteuer auf selbst genutzten Wohnraum und setzt sich für eine komplette Abschaffung der Straßenbaubeiträge in allen hessischen Kommunen ein.

Den Text vorlesen lassen:

Die Sicherstellung der individuellen Mobilität aller Bürger mit einem zukunftsfähigen Verkehrskonzept ist das Kernanliegen der AfD. Die freie Wahl des Verkehrsmittels, zu der auch die Nutzung von Verbrennungsmotoren gehört, ist für uns ein fundamentales Bürgerrecht.

Den Text vorlesen lassen:

Eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen lehnen wir genauso ab wie generelles Tempo 30 im innerstädtischen Bereich.

Den Text vorlesen lassen:

Wir möchten den Frankfurter Flughafen im internationalen Wettbewerb mit anderen europäischen Drehkreuzen durch mehr Investitionen und attraktive Verkehrsanbindungen stärken.

Den Text vorlesen lassen:

Um dem Verkehrsaufkommen im Transitland Hessen zukunftssicher gerecht zu werden, fordern wir den bedarfsgerechten Ausbau der Hauptverkehrsachsen A3, A4, A5 und A7 auf sechs Spuren sowie der A3 und A5 in der Metropolregion Rhein-Main auf acht Spuren.

Den Text vorlesen lassen:

Staatliche Wohnungsbaugesellschaften sollen dazu verpflichtet werden, ihre Wohnungsbestände der Mieterprivatisierung zuzuführen. Jeder Mieter soll das Recht erhalten, die von ihm bewohnte Wohnung zu erwerben.

Den Text vorlesen lassen:

Einheimische sind in prosperierenden Ballungsräumen einem großen Wettbewerb durch auswärtige Konkurrenz um Wohnraum ausgesetzt. Dieser Entwicklung soll durch die Bevorzugung Einheimischer bei der Vergabe von Grundstücken und Wohnungen nach dem Einheimischenmodell entgegengewirkt werden.

Den Text vorlesen lassen:

Unterbrechungsfreie und jederzeit verfügbare Energie zu international konkurrenzfähigen Preisen ist essenziell für ein hoch entwickeltes Industrieland.
Die „Energiewende“ ist gescheitert – Windkraft- und Solaranlagen erzeugen große Risiken für den Netzbetrieb. Wir brauchen Kraftwerke, die stetig, planbar und unabhängig von Witterungseinflüssen Strom und ggf. Wärme liefern (Grundlastfähigkeit). So wird das Stromnetz stabilisiert, und Stromausfälle werden weitestgehend vermieden.

Den Text vorlesen lassen:

Die AfD fordert den Weiterbetrieb aller sicheren und wirtschaftlichen Kernkraft-werke in Deutschland sowie den Bau von Kernkraftwerken der Generation 3 und 4. Die AfD fordert eine technologie- und ergebnisoffene Begleitung von Wasserstoff- und Energiespeicher-Projekten sowie kritische Reflektion der Ergebnisse.
Die Weiterentwicklung synthetischer Treibstoffe muss gefördert werden, um den dauerhaften Einsatz von Verbrennungsmotoren und der gesamten Infrastruktur zu ermöglichen.

Den Text vorlesen lassen:

Die AfD fordert eine Konzentration auf Mobilfunkförderung im ländlichen Raum sowie eine flächendeckende Glasfaserversorgung. Die kurzfristige Priorität lautet „Breitband für alle“ – auch über Kupfer. Wir stehen für die Standardisierung digitaler, behördlicher Vorgänge und Formulare auf Grundlage des Onlinezugangsgesetzes.

Den Text vorlesen lassen:

Die AfD fordert eine gezielte Förderung familiärer und mittelständischer Betriebe. Die AfD lehnt die von der EU vorgeschlagenen Richtlinien zum Verbot von Pflanzenschutzmitteln in sogenannten „empfindlichen Gebieten“ und zum verminderten Einsatz von Düngemitteln ab.

Den Text vorlesen lassen:

Wir setzen uns für den weitgehenden Erhalt und gegen eine Privatisierung der kommunalen Krankenhäuser sowie für eine bedarfsgerechte Finanzierung und den Abbau des aufgelaufenen Investitionsstaus ein. Die AfD hält die wohnortnahe, ambulante Behandlung durch Praxen und individuellen Arzt-Patienten-Kontakt für die bestmögliche Versorgung der Menschen vor Ort. Die AfD setzt sich für verbesserte Arbeitsbedingungen sowie eine höhere Vergütung bei Pflegekräften und Hebammen ein. Die AfD fordert zur Behebung des Ärztemangels im ländlichen Raum die Schaffung ausreichender Studien- und Anschlussstudienplätze sowie die Vergabe von Stipendien bei Facharztweiterbildung auf dem Land.

Den Text vorlesen lassen:

Wir fordern einen Untersuchungsausschuss „Corona“ für die nächste Wahlperiode.

Den Text vorlesen lassen:

Sie wollen mehr Informationen?
Unser Landtagswahlprogramms 2023 in gekürzter Form

Die ausführliche Langversion unseres Programms 2023 können Sie hier downloaden.

Sie wollen mehr Informationen?
Unser Landtagswahlprogramms 2023 in gekürzter Form

Die ausführliche Langversion unseres Programms 2023 können Sie hier downloaden.

Unsere Listenkandidaten zur Landtagswahl 2023

Listenplatz 01

Robert Lambrou

KV Wiesbaden
Dipl.-Kaufmann

Listenplatz 02

Andreas Lichert

KV Wetterau
MdL

Listenplatz 03

Volker Richter

KV Kassel-Land
Industriemeister Druck

Listenplatz 04

Arno Enners

KV Gießen
MdL

Listenplatz 05

Dr. Frank Grobe

KV Rheingau-Taunus
MdL

Listenplatz 06

Heiko Scholz

KV Main-Taunus
Lehrer

Listenplatz 07

Klaus Gagel

KV Rheingau-Taunus
selbstständig

Listenplatz 08

Patrick Schenk

KV Frankfurt
Rechtsanwalt

Listenplatz 09

Sandra Weegels

KV Gießen
Polizeibeamtin

Listenplatz 10

Dirk Gaw

KV Main-Kinzig
Politiker

Listenplatz 11

Gerhard Bärsch

KV Vogelsberg
selbständig

Listenplatz 12

Dimitri Schulz

KV Wiesbaden
Maschinenbau- und
Mechatronikingenieur

Listenplatz 13

Gerhard Schenk

KV Hersfeld-Rotenburg
MdL

Listenplatz 14

Marcus Resch

KV Rheingau-Taunus
Dipl. Geologe

Listenplatz 15

Bernd Vohl

KV Offenbach-Land
Betriebswirt

Listenplatz 16

Johannes Marxen

KV Vogelsberg
Landwirt

Listenplatz 17

Markus Fuchs

KV Frankfurt
Fraktionsgeschäftsführer

Listenplatz 18

Christian Rohde

KV Wetterau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Listenplatz 19

Anna Nguyen

KV Frankfurt
Unternehmensberaterin

Listenplatz 20

Roman Bausch

KV Wiesbaden
Fraktionsreferent

Listenplatz 21

Pascal Schleich

KV Vogelsberg
Metallbaumeister

Listenplatz 22

Olaf Schwaier

KV Offenbach-Stadt
Angestellter

Listenplatz 23

Jochen Roos

KV Offenbach-Land
Persönlicher Referent

Listenplatz 24

Lothar Mulch

KV Lahn-Dill
Büroleiter

Listenplatz 25

Karsten Bletzer

KV Bergstraße
Feingeräteelektroniker

Listenplatz 26

Maximilian Müger

KV Offenbach-Land
Referent Soziales

Listenplatz 27

Sascha Herr

KV Hochtaunus
Politischer Referent

Listenplatz 28

Andreas Lobenstein

KV Frankfurt
Bankangestellter

Listenplatz 29

Christian Douglas

KV Main-Taunus
Bankkaufmann

Listenplatz 30

Klaus-Peter Flesch

KV Offenbach-Land
Dipl. Kaufmann

Listenplatz 31

Elisabeth Becker

KV Rheingau-Taunus
Angestellte

Listenplatz 32

Willy Klinger

KV Frankfurt
Mitarbeiter im Kundenservice

Listenplatz 33

Jens-Friedrich Schneider

KV Frankfurt
Dipl. Wirtschaftsingenieur

Listenplatz 34

Erich Heidkamp

KV Wiesbaden
MdL

Listenplatz 35

Dr. Clemens Hauk

KV Hochtaunus
Zahnarzt

Listenplatz 36

Jürgen Mohn

KV Main-Kinzig
Dipl. Verwaltungswirt

Listenplatz 37

Dr. Kurt Gloos

KV Hersfeld-Rotenburg
Dipl. Physiker

Listenplatz 38

Karl-Josef Mayer

KV Rheingau-Taunus
Softwareentwickler

Listenplatz 39

John-Frank Csapo

KV Frankfurt
Rentner

Listenplatz 40

Willi Wagner

KV Lahn-Dill
Studienrat i. R.

Unsere Listenkandidaten zur Landtagswahl 2023

Listenplatz 01

Robert Lambrou

KV Wiesbaden
Dipl.-Kaufmann

Listenplatz 02

Andreas Lichert

KV Wetterau
MdL

Listenplatz 03

Volker Richter

KV Kassel-Land
Industriemeister Druck

Listenplatz 04

Arno Enners

KV Gießen
MdL

Listenplatz 05

Dr. Frank Grobe

KV Rheingau-Taunus
MdL

Listenplatz 06

Heiko Scholz

KV Main-Taunus
Lehrer

Listenplatz 07

Klaus Gagel

KV Rheingau-Taunus
selbstständig

Listenplatz 08

Patrick Schenk

KV Frankfurt
Rechtsanwalt

Listenplatz 09

Sandra Weegels

KV Gießen
Polizeibeamtin

Listenplatz 10

Dirk Gaw

KV Main-Kinzig
Politiker

Listenplatz 11

Gerhard Bärsch

KV Vogelsberg
selbständig

Listenplatz 12

Dimitri Schulz

KV Wiesbaden
Maschinenbau- und
Mechatronikingenieur

Listenplatz 13

Gerhard Schenk

KV Hersfeld-Rotenburg
MdL

Listenplatz 14

Marcus Resch

KV Rheingau-Taunus
Dipl. Geologe

Listenplatz 15

Bernd Vohl

KV Offenbach-Land
Betriebswirt

Listenplatz 16

Johannes Marxen

KV Vogelsberg
Landwirt

Listenplatz 17

Markus Fuchs

KV Frankfurt
Fraktionsgeschäftsführer

Listenplatz 18

Christian Rohde

KV Wetterau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Listenplatz 19

Anna Nguyen

KV Frankfurt
Unternehmensberaterin

Listenplatz 20

Roman Bausch

KV Wiesbaden
Fraktionsreferent

Listenplatz 21

Pascal Schleich

KV Vogelsberg
Metallbaumeister

Listenplatz 22

Olaf Schwaier

KV Offenbach-Stadt
Angestellter

Listenplatz 23

Jochen Roos

KV Offenbach-Land
Persönlicher Referent

Listenplatz 24

Lothar Mulch

KV Lahn-Dill
Büroleiter

Listenplatz 25

Karsten Bletzer

KV Bergstraße
Feingeräteelektroniker

Listenplatz 26

Maximilian Müger

KV Offenbach-Land
Referent Soziales

Listenplatz 27

Sascha Herr

KV Hochtaunus
Politischer Referent

Listenplatz 28

Andreas Lobenstein

KV Frankfurt
Bankangestellter

Listenplatz 29

Christian Douglas

KV Main-Taunus
Bankkaufmann

Listenplatz 30

Klaus-Peter Flesch

KV Offenbach-Land
Dipl. Kaufmann

Listenplatz 31

Elisabeth Becker

KV Rheingau-Taunus
Angestellte

Listenplatz 32

Willy Klinger

KV Frankfurt
Mitarbeiter im Kundenservice

Listenplatz 33

Jens-Friedrich Schneider

KV Frankfurt
Dipl. Wirtschaftsingenieur

Listenplatz 34

Erich Heidkamp

KV Wiesbaden
MdL

Listenplatz 35

Dr. Clemens Hauk

KV Hochtaunus
Zahnarzt

Listenplatz 36

Jürgen Mohn

KV Main-Kinzig
Dipl. Verwaltungswirt

Listenplatz 37

Dr. Kurt Gloos

KV Hersfeld-Rotenburg
Dipl. Physiker

Listenplatz 38

Karl-Josef Mayer

KV Rheingau-Taunus
Softwareentwickler

Listenplatz 39

John-Frank Csapo

KV Frankfurt
Rentner

Listenplatz 40

Willi Wagner

KV Lahn-Dill
Studienrat i. R.

Unsere Direktkandidaten in den Wahlkreisen

Die Informationen werden angezeigt, sobald Sie mit der Mouse über die Wahlkreise fahren.
Die angegeben Nummern sind jeweils die offiziellen Wahlkreisnummern zur Landtagswahl.

Besuchen Sie unsere Wahlkampfveranstaltungen

Besuchen Sie unsere Wahlkampfveranstaltungen

Medien

Zusatzinformationen, Videos, Downloads

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt haben wir die Chance, die politische Landschaft zu verändern.
Nutzen wir sie, machen Sie dabei mit, unterstützen Sie uns!

Unser Bundesland, Deutschland und Europa stehen vor großen Herausforderungen und Aufgaben. Die jetzigen politischen Entscheidungsträger verlagern nur all zu oft die Auswirkungen ihres ideologisch geprägten Handelns in die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder. Gerecht wäre jedoch, für eigenes Handeln auch selbst die Verantwortung zu übernehmen.

Mit Ihrer Spende
können wir viel bewirken

Spendenkonto: AfD Landesverband Hessen
Deutsche Bank – BIC: DEUTDEDBFRA

DE19 5007 0024 0807 3090 05

PayPal-Spende an:
paypal@afd-hessen.de

Spenden und Mitgliedsbeiträge für die Alternative für Deutschland sind als Spenden an eine politische Partei nach §34g EStG in besonderem Maße steuerlich begünstigt. Bis zu einer Obergrenze von 1650 € für Alleinstehende / 3300 € für Ehepaare sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen lassen können.

Jetzt Mitglied
der Alternative werden

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Es gibt viel zu tun!

Jetzt haben wir die Chance, die politische Landschaft zu verändern.
Nutzen wir sie, machen Sie dabei mit, unterstützen Sie uns!

Unser Bundesland, Deutschland und Europa stehen vor großen Herausforderungen und Aufgaben. Die jetzigen politischen Entscheidungsträger verlagern nur all zu oft die Auswirkungen ihres ideologisch geprägten Handelns in die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder. Gerecht wäre jedoch, für eigenes Handeln auch selbst die Verantwortung zu übernehmen.

Mit Ihrer Spende
können wir viel bewirken

Spendenkonto: AfD Landesverband Hessen
Deutsche Bank – BIC: DEUTDEDBFRA

DE19 5007 0024 0807 3090 05

PayPal-Spende an:
paypal@afd-hessen.de

Spenden und Mitgliedsbeiträge für die Alternative für Deutschland sind als Spenden an eine politische Partei nach §34g EStG in besonderem Maße steuerlich begünstigt. Bis zu einer Obergrenze von 1650 € für Alleinstehende / 3300 € für Ehepaare sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen lassen können.

Jetzt Mitglied
der Alternative werden

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Es gibt viel zu tun!